effect

effect
1. noun
1) (result) Wirkung, die (on auf + Akk.)

her words had little effect on him — ihre Worte erzielten bei ihm nur eine geringe Wirkung

the effects of something on something — die Auswirkungen einer Sache (Gen.) auf etwas (Akk.); die Folgen einer Sache (Gen.) für etwas

with the effect that ... — mit der Folge od. dem Resultat, dass ...

take effect — wirken; die erwünschte Wirkung erzielen

in effect — in Wirklichkeit; praktisch

2) no art. (impression) Wirkung, die; Effekt, der

solely or only for effect — nur des Effekts wegen; aus reiner Effekthascherei (abwertend)

3) (meaning) Inhalt, der; Sinn, der

or words to that effect — oder etwas in diesem Sinne

we received a letter to the effect that ... — wir erhielten ein Schreiben des Inhalts, dass ...

4) (operativeness) Kraft, die; Gültigkeit, die

be in effect — gültig od. in Kraft sein

come into effect — gültig od. wirksam werden; [bes. Gesetz:] in Kraft treten

put into effect — in Kraft setzen [Gesetz]; verwirklichen [Plan]

take effect — in Kraft treten

with effect from Monday — mit Wirkung von Montag

5) in pl. (property) Vermögenswerte Pl.; Eigentum, das

personal effects — persönliches Eigentum; Privateigentum, das

household effects — Hausrat, der

2. transitive verb
durchführen; herbeiführen [Einigung]; erzielen [Übereinstimmung, Übereinkommen]; tätigen [Umsatz, Kauf]; abschließen [Versicherung]; leisten [Zahlung]
* * *
[i'fekt] 1. noun
1) (a result or consequence: He is suffering from the effects of over-eating; His discovery had little effect at first.) die Wirkung
2) (an impression given or produced: The speech did not have much effect (on them); a pleasing effect.) die Wirkung
2. verb
(to make happen; to bring about: He tried to effect a reconciliation between his parents.) bewirken
- academic.ru/23440/effective">effective
- effectively
- effects
- effectual
- come into effect
- for effect
- in effect
- put into effect
- take effect
* * *
ef·fect
[ɪˈfekt]
I. n
1. (result) Wirkung f, Effekt m; (consequence) Auswirkung f ([up]on auf +akk), Folge f ([up]on für +akk); (success) Erfolg m; (influence) Einfluss m (on auf +akk)
this has the \effect of increasing the temperature dies bewirkt eine Steigerung der Temperatur
the \effects of drugs on the nervous system die Auswirkungen von Drogen auf das Nervensystem
talking to him had no \effect because he got drunk again mit ihm zu sprechen war umsonst, denn er betrank sich wieder
you should feel the \effects of the drug after about 10 minutes du solltest die Wirkung der Drogen nach ca. 10 Minuten spüren
\effect on earnings FIN Einkommenseffekt m
to continue to have an \effect nachwirken
to have an \effect on sb/sth eine Wirkung auf jdn/etw haben; (influence) jdn/etw beeinflussen
gentle music can have a soothing \effect sanfte Musik kann beruhigend wirken [o eine beruhigende Wirkung haben]
to have a lasting \effect nachhaltig wirken
to have no \effect keine Wirkung haben
to take \effect medicine, anaesthetic Wirkung zeigen, wirken
to good \effect mit Erfolg
the overall \effect das Gesamtresultat
to no \effect erfolglos, ergebnislos
to such good \effect that ... so wirkungsvoll [o geschickt], dass ...
2. no pl (force) Wirksamkeit f; LAW [Rechts]kraft f, Gültigkeit f
to come into \effect in Kraft treten, wirksam werden
to put sth into \effect etw durchführen [o realisieren]
to remain in \effect wirksam [o in Kraft] bleiben
to take \effect laws, regulations in Kraft treten, wirksam werden
with \effect from 1st January (form) mit Wirkung vom 1. Januar [o ÖSTERR Jänner]
with immediate \effect mit sofortiger Wirkung
3. (impression) Wirkung f, Effekt m
to create an \effect einen Effekt [o eine Wirkung] erzielen
for \effect aus reiner Effekthascherei pej
he paused for \effect er machte eine effektvolle Pause
he only dresses like that for \effect he zieht sich nur deswegen so an, um aufzufallen
4. (sounds, lighting)
\effects pl Effekte pl
light/sound \effects Licht-/Klangeffekte pl
5. (spec: belongings)
\effects pl Eigentum nt kein pl, Vermögen nt kein pl, Effekten pl fachspr
personal \effects Gegenstände des persönlichen Gebrauchs
6. (summarizing)
to say something to the \effect that ... sinngemäß sagen, dass ...
she said she was demoralized or words to that \effect sie sagte, sie sei demoralisiert, oder etwas in der Art [o oder Ähnliches]
I received a letter to the \effect that my contract had run out ich erhielt einen Brief des Inhalts, dass mein Vertrag abgelaufen war
in \effect eigentlich, in Wirklichkeit, im Effekt
II. vt
to \effect sth etw bewirken [o herbeiführen]
to \effect a breakthrough einen Durchbruch erzielen
to \effect a change eine Änderung herbeiführen
to \effect a cure eine Heilung bewirken
to \effect a merger fusionieren
to \effect a reform eine Reform durchführen
* * *
[ɪ'fekt]
1. n
1) (= result) Wirkung f, Effekt m; (= repercussion) Auswirkung f

the effect of an acid on metal — die Wirkung einer Säure auf Metall

alcohol has the effect of dulling your senses — Alkohol bewirkt eine Abstumpfung der Sinne

the effect of this rule will be to prevent ... — diese Regelung wird die Verhinderung von ... bewirken or zur Folge haben

the effect of this is that ... —

the effects of radioactivity on the human body — die Auswirkungen radioaktiver Strahlen auf den menschlichen Körper

to feel the effects of the recession — die Auswirkungen der Rezession spüren

to feel the effects of the drugs — die Wirkung der Drogen spüren

to no effect — erfolglos, ergebnislos

to such good effect that ... — so wirkungsvoll, dass ...

to have an effect on sb/sth — eine Wirkung auf jdn/etw haben

to have a good effect (on sb/sth) — eine gute Wirkung (auf jdn/etw) haben

to have no effect — keine Wirkung haben

to take effect (measures) — wirksam werden

to take effect (drug) — wirken

with immediate effect — mit sofortiger Wirkung

with effect from 3 March — mit Wirkung vom 3. März

2) (= impression) Wirkung f, Effekt m

to create an effect — eine Wirkung or einen Effekt erzielen

effects of light (Art) — Lichteffekte pl

the sword was only for effect — der Degen war nur zum Effekt da

he paused for effect — er machte eine effektvolle Pause

3)

(= meaning) his letter is to the effect that ... — sein Brief hat zum Inhalt, dass ...

we received a letter to the effect that ... — wir erhielten ein Schreiben des Inhalts, dass ...

he used words to that effect — sinngemäß drückte er sich so aus

... or words to that effect — ... oder etwas in diesem Sinne or etwas Ähnliches

4) pl (= property) Effekten pl
5)

(= reality) in effect — in Wirklichkeit, im Effekt

6)

(of laws) to be in effect — gültig or in Kraft sein

to come into or take effect — in Kraft treten

to put sth into effect — etw in Kraft setzen

to remain in effect — in Kraft bleiben

2. vt
1) bewirken, herbeiführen

to effect change — Veränderungen herbeiführen

to effect an entry (form) — sich (dat) Zutritt verschaffen

to effect an escape — fliehen

2) (form) sale, purchase tätigen; payment leisten; insurance abschließen; settlement erzielen
* * *
effect [ıˈfekt]
A s
1. Wirkung f (on auf akk):
have a stimulating effect anregend wirken; calm C, etc
2. Wirkung f, Erfolg m, Folge f, Konsequenz f, Ergebnis n, Resultat n:
of no effect, without effect ohne Erfolg oder Wirkung, erfolglos, wirkungslos, vergeblich;
take effect wirken ( A 8)
3. Auswirkung(en) f(pl) (on, upon auf akk), Folge(n) f(pl):
he was feeling the effect of the beer er spürte das Bier
4. Einwirkung f, -fluss m (beide:
on, upon auf akk)
5. Effekt m, Wirkung f, Eindruck m (alle:
on, upon auf akk):
it was calculated (oder meant) for effect es sollte Eindruck machen, es war auf Effekt angelegt;
have an effect on wirken auf (akk), einen Eindruck hinterlassen bei; strain1 B 1
6. Inhalt m, Sinn m:
a letter to the effect that … ein Brief des Inhalts, dass …;
the same effect desselben Inhalts;
this effect diesbezüglich, in diesem Sinn;
inform sb to that effect jemanden entsprechend informieren
7. Wirklichkeit f:
carry into (oder bring to) effect, give effect to verwirklichen, ausführen;
in effect in Wirklichkeit, tatsächlich, praktisch
8. (Rechts)Wirksamkeit f, (-)Kraft f, Gültigkeit f:
be in effect in Kraft sein, gültig oder wirksam sein;
take effect, go (oder come) into effect in Kraft treten, gültig oder wirksam werden ( A 2);
with effect from mit Wirkung vom
9. TECH (Nutz)Leistung f (einer Maschine)
10. ELEK, PHYS induzierte Leistung, Sekundärleistung f
11. pl WIRTSCH
a) Effekten pl
b) bewegliches Eigentum, Vermögen(swerte) n(pl)
c) persönliche Habe
d) Barbestand m
e) Aktiva pl, (Bank)Guthaben n oder pl:
no effects ohne Guthaben oder Deckung (Scheckvermerk)
B v/t
1. be-, erwirken, bewerkstelligen, verursachen, veranlassen
2. ausführen, tätigen, vornehmen, besorgen, erledigen, vollbringen, -ziehen:
effect payment WIRTSCH Zahlung leisten
3. WIRTSCH
a) ein Geschäft, eine Versicherung abschließen
b) eine Police ausfertigen
* * *
1. noun
1) (result) Wirkung, die (on auf + Akk.)

her words had little effect on him — ihre Worte erzielten bei ihm nur eine geringe Wirkung

the effects of something on something — die Auswirkungen einer Sache (Gen.) auf etwas (Akk.); die Folgen einer Sache (Gen.) für etwas

with the effect that ... — mit der Folge od. dem Resultat, dass ...

take effect — wirken; die erwünschte Wirkung erzielen

in effect — in Wirklichkeit; praktisch

2) no art. (impression) Wirkung, die; Effekt, der

solely or only for effect — nur des Effekts wegen; aus reiner Effekthascherei (abwertend)

3) (meaning) Inhalt, der; Sinn, der

or words to that effect — oder etwas in diesem Sinne

we received a letter to the effect that ... — wir erhielten ein Schreiben des Inhalts, dass ...

4) (operativeness) Kraft, die; Gültigkeit, die

be in effect — gültig od. in Kraft sein

come into effect — gültig od. wirksam werden; [bes. Gesetz:] in Kraft treten

put into effect — in Kraft setzen [Gesetz]; verwirklichen [Plan]

take effect — in Kraft treten

with effect from Monday — mit Wirkung von Montag

5) in pl. (property) Vermögenswerte Pl.; Eigentum, das

personal effects — persönliches Eigentum; Privateigentum, das

household effects — Hausrat, der

2. transitive verb
durchführen; herbeiführen [Einigung]; erzielen [Übereinstimmung, Übereinkommen]; tätigen [Umsatz, Kauf]; abschließen [Versicherung]; leisten [Zahlung]
* * *
(on) n.
Auswirkung (auf) f. n.
Beeinflussung f.
Effekt -e m.
Eindruck -¨e m.
Einwirkung f.
Ergebnis -se n.
Wirkung -en f. v.
ausführen v.
bewirken v.
durchführen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Effect — Ef*fect , n. [L. effectus, fr. efficere, effectum, to effect; ex + facere to make: cf. F. effet, formerly also spelled effect. See {Fact}.] 1. Execution; performance; realization; operation; as, the law goes into effect in May. [1913 Webster]… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • effect — ef·fect 1 n 1: something that is produced by an agent or cause 2 pl: personal property (1) at property: goods …   Law dictionary

  • effect — n 1 Effect, result, consequence, upshot, aftereffect, aftermath, sequel, issue, outcome, event are comparable in signifying something, usually a condition, situation, or occurrence, ascribable to a cause or combination of causes. Effect is the… …   New Dictionary of Synonyms

  • effect — [e fekt′, ifekt′; ] often [ ēfekt′, əfekt′] n. [ME < OFr (& L) < L effectus, orig., pp. of efficere, to bring to pass, accomplish < ex , out + facere, DO1] 1. anything brought about by a cause or agent; result 2. the power or ability to… …   English World dictionary

  • effect — que l art fait, Effectio artis. Effect et pouvoir, Effectus. Homme de peu d effect, Parum efficax homo. Tout l effect d amitié git en mesme vouloir, Vis amicitiae est in animorum consensione. Laquelle signification approcha si trespres de l… …   Thresor de la langue françoyse

  • effect — ► NOUN 1) a change which is a result or consequence of an action or other cause. 2) the state of being or becoming operative. 3) the extent to which something succeeds or is operative: wind power can be used to great effect. 4) (effects) personal …   English terms dictionary

  • Effect — Effect, Wirkung, Erfolg, wird besonders von einer erhöhten, einer überraschenden Wirkung gebraucht. In der Kunst darf der Künstler wohl den Effect anbringen, jedoch ohne die Harmonie der einzelnen Theile unter einander zu stören; er darf nicht… …   Damen Conversations Lexikon

  • Effect — Effect, from Latin effectus performance, accomplishment can be used in various meanings: * Any result of another action or circumstance (see pragma , phenomenon, list of effects); * Cause and effect are the relata of causality; * In movies and… …   Wikipedia

  • effect — [n1] result aftereffect, aftermath, backlash, backwash, can of worms*, causatum, chain reaction*, conclusion, consequence, corollary, denouement, development, end, end product, event, eventuality, fallout, flak*, follow through, follow up, fruit …   New thesaurus

  • Effect — Ef*fect , v. t. [imp. & p. p. {Effected}; p. pr. & vb. n. {Effecting}.] 1. To produce, as a cause or agent; to cause to be. [1913 Webster] So great a body such exploits to effect. Daniel. [1913 Webster] 2. To bring to pass; to execute; to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • effect — (n.) late 14c., a result, from O.Fr. efet (13c., Mod.Fr. effet) result, execution, completion, ending, from L. effectus accomplishment, performance, from pp. stem of efficere work out, accomplish, from ex out (see EX (Cf. ex )) + facere to do… …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”